Großer Umzug: Klompen klappern durch Warden

Das hat Tradition: Kinder machen beim Klompenumzug begeistert mit. Foto: Wolfgang Sevenich

Klompenkönig Herbert Beckers genießt das Band in der Menge. Foto: Wolfgang Sevenich
Entsprechend dem Motto „20.000 Klompen unter dem Meer“ hatten die Klompenkönige Herbert Büsching und Heinz Günter Hasselbaum die Bühne als Unterwasserwelt geschmückt. Karl-Heinz Flett dankte Ehrenbrudermeister Robert Pelzer, der vor 48 Jahren Mitinitiator des Klompenballs war, und diesmal aus familiären Gründen nicht dabei sein konnte, für sein großes Engagement bei den Schützen.
„Mario der Vielseitige“
Die Überraschung für den Klompenprinzen Herbert Beckers war perfekt: Er wurde in ein Prinzenkostüm gesteckt, und so konnte er schon mal für die fünfte Jahreszeit üben. Es folgten der Auftritt der Mutter-Kind-Gruppe von Bärbel Kappes und der Wardener Kindergarten mit Nadine Sieger. Natürlich wurden auch die schönsten Klompen durch die Spar- und Darlehnskasse Hoengen prämiert. Nach dreijähriger Pause sorgte die Klompengarde mit ihren Stimmungsvollen Liedern erneut für Begeisterung.Der Höhepunkt des Abends war die Bekanntgabe des neuen Klompenkönigs Mario Kappes durch Karl Heinz Flett. Als Vereinsmensch, der in vorderster Front in Vereinen, Kirche, Kindergarten und Grundschule tätig ist, erhielt Kappes den Namen „Mario der Vielseitige“. Man nahm Abschied von Herbert Beckers mit einer Erinnerungsmedaille und überreichte Kappes die Insignien. Dieser bedankte sich sichtlich gerührt für die Ehre. Nach der Rundfahrt im Klomp durch das Zelt nahm er zahlreiche Glückwünsche entgegen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen